Regina Hofer, Adolf - Liebesperlen
Programme

Adolf – Liebesperlen

Nach grossen Erfolgen mit ihrem ersten Solo-Programm „Gut, dass es den Herbert gibt“ wandte sich Regina Hofer in ihrem zweiten Stück „Adolf – Liebesperlen“ ihren oberösterreichischen Wurzeln zu …

Schauplatz ist ein kleiner Lebensmittelladen in den Jahren 1929 bis 1949. Adolf, der personifizierte ländliche Charme – „Derf´s a bisserl mehr sein“ – hat sich’s gerichtet: Eine Heiratsannonce bringt ihm den Laden samt Frau Ella und Kind Paula ein. Ella und er machen so ziemlich alle Höhen und Tiefen des Gefühlslebens durch, während sich Paula immer mehr zur Schönheit und familiären Sünde auswächst. Ella: „Der Depp, wenn er wenigstens die Vorhang zua gmocht hätt“.

Vor dem Hintergrund stürmischer politischer Zeiten und zwischen Extrawurst, Kautabak und „Liebesperlen“ wiederholt sich das Drama von Liebe, Last und Leidenschaft einmal mehr.

Regina Hofer versteht es, mit Witz, Humor und verblüffenden Rollenwechseln, das Publikum in die Abgründe menschlicher Leidenschaften blicken zu lassen. Wieder zeigt Regina Hofer in diesem zweiten Solo-Porgamm ihr schauspielerisches Talent und die Gabe, genau hinzuschauen und sich auch vor heiklen Themen kein Blatt vor den Mund zu nehmen.

Das Stück war 28. Februar 1995 das erste Mal in Wien zu sehen und führte die Künstlerin in der Folge durch ganz Österreich.